Hier werden die meisten Fragen zur Hauskaufberatung kurz und knapp beantwortet:
Was kostet eine Hauskaufberatung?
Unsere Hauskaufberatung startet ab 295 € innerhalb des Kölner Autobahnrings. Objekte im Radius von 50km von der Kölner Innenstadt kosten 330 €. Darüber hinaus nach individueller Kalkulation. Du erhältst eine Vor-Ort-Prüfung zentraler Bauteile und eine klare Einschätzung zu Kaufpreis, Sanierungskosten, Risiken und nächsten Schritten.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Einen Termin bekommt man in der Regel sehr schnell mit einem Vorlauf von 1 bis 3 Tagen. Am Besten einfach eine kurze Anfrage per Email, wir rufen dann so schnell wie möglich zurück.
Was wird bei einer Hauskaufberatung geprüft?
Sichtprüfung von Dach, Fassade, Fenster, Keller, Feuchte, ggf. Schimmel, Heizung, Elektro, Sanitär sowie typische Schwachstellen. Du bekommst vor Ort eine Einschätzung gravierender Mängel und die damit verbundenen Sanierungen mit groben Kosten. Ausserdem gibt es erste Einschätzungen zu gewünschten Umbauten: Tipps, Machbarkeit und auch dazu grobe Kosten.
Architekt oder Gutachter – Was ist sinnvoll?
Für die Kaufentscheidung zählt eine praxisnahe, schnelle Mängelprüfung. Als Architekt mit Baustellenpraxis erkenne ich typische Risiken und Sanierungsbedarfe – gerichtsfeste Wertgutachten sind nicht Ziel der Beratung. Ausserdem kann ich als Architekt wertvolle Tipps zur Raumaufteilung, Umsetzbarkeit und Aufwand geben und damit Laien helfen, zügig die nächsten Schritte zu planen.
Kann ich mit dem Ergebnis den Kaufpreis verhandeln?
Ja. Festgestellte Mängel lassen sich oft preisrelevant anführen. Ausserdem gibt es eine Einschätzung zum Angebotspreis. Wir benennen die Punkte so, dass du sie in die Verhandlung einbringen kannst.
Wie lange dauert die Vor-Ort-Prüfung?
Für die meisten Objekte reicht 1 Stunde. Die Nachbesprechung dauert auch bis zu 1 Stunde. Diese kann direkt vor Ort oder im Nachgang im Video-Call erfolgen.
Ersetzt die Hauskaufberatung ein Vollgutachten?
Nein. Es handelt sich um eine individuelle, kompakte Kaufprüfung mit Risikoabschätzung, kein gerichtsfestes Verkehrswertgutachten.
Was passiert, wenn ich das Haus oder die Wohnung nicht kaufe?
Keine Pflicht zum Kauf. Die Beratung hilft dir, Fehlkäufe zu vermeiden und Alternativen besser einzuschätzen. Bestandskunden erhalten 10% auf alle Preise.
Beratung bei Neubau vs. Altbau – gibt es Unterschiede?
Altbau: Fokus auf Mängel, Sanierungsbedarf, Feuchte, Energie. Neubau: Fokus auf Ausführung/Qualität, Abnahmehinweise.
In welchen Regionen wird die Hauskaufberatung angeboten?
Köln, Bonn, Düsseldorf, Aachen, Ruhrgebiet und Umgebung (auf Anfrage auch weiter). Nenne uns die Adresse – wir prüfen die Verfügbarkeit kurzfristig.
Ist eine Preisverhandlung inklusive?
Beim Vor-Ort-Termin sprechen wir auch mit dem Makler oder Eigentümer über den Kaufpreis und unsere Einschätzungen zum Preis – wenn dies gewünscht und taktisch sinnvoll ist. Die finale Verhandlung des Kaufpreises erfolgt dann zwischen den beiden Parteien.